Erbsensuppeessen 2024
Auch in diesem Jahr ist die Eschweiler Scharwache 1882 e.V. mit dem traditionellen Erbsensuppeessen in närrischer Herrenrunde im Hotel Flatten in die Session gestartet. Wie gewohnt führte Präsident Simon Hendriks durch den Abend, musikalisch begleitet durch die Saalkapelle Skyline unter der Leitung von Günther Jeschke.
Das Programm bestand unter anderem aus bewährten Kräften aus den eigenen Reihen, Dr. Stefan Wilhlems Spörche servierte den Suppenbericht und Dr. Christoph Herzog TP stieg als "Steiger" in die Bütt. Die Inde-Singers spielten auf und zum Finale begeisterte JP Weber mit seinem brillanten Vortrag.
Ein Höhepunkt des Erbsenssuppeessens war die Taufe der neuen aktiven Scharwächter. In diesem Jahr erhielten folgende Täuflinge ihren Scharwachnamen: Noah Bach Advocaat, Leon Diegeler Friese, Laurin Esser Kelchemännche, Niklas Helfer Heinz Lee, Aaron Hiller Schtroolemännche, Dr. Tobias Horst 1300, Tom Junk Kranich, Friedrich Wilhelm Krieger Bio Fritz, Nick Schmitz Klecks, Florian Schneider Satzungspräsident und Alexander Schultz Punktesammler.
Ebenso traditionell wurden auf dem Erbsensuppeessen langjährige aktive Mitglieder geehrt. Den Brustbeutel für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft erhielten in diesem Jahr Holger Aßmus und Martin Hoffmann, mit dem Silberbecher für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Robbi Gruppe geehrt. Beeindruckende 60 Jahre aktives Mitglied der Mutter Scharwache ist in diesem Jahr Hans-Werner Dickmeis.
Das Erbsensuppeessen bildete in diesem Jahr auch den Rahmen für zwei Amtsübergaben: Thomas Wintz hat den Zeremonienmeisterstab nach 12 Jahren an Maximilian Esser übergeben. Das Amt des Fouriers übergab Thomas Schlenter nach 11 Jahren an Florian Schneider.