Erbsensuppeessen 2023
Auch in diesem Jahr startete die Eschweiler Scharwache 1882 e. V. mit dem traditionellen Erbsensuppeessen in närrischer Herrenrunde im Hotel Flatten in ihre 142. Session. Wie gewohnt führte Präsident Simon Hendriks durch den Abend. Das Programm wurde durch den Suppenbericht von Scharwächter "Spörchen" Dr. Stefan Wilhelms eröffnet. Nach der Erbsensuppe und den „Krötsch“ wurden die neuen aktiven Scharwächter getauft und erhielten ihre Scharwachnamen: Thomas Kaiser "SebaMedchen", Moritz Krieger "T-Träjer", Daniel Pütz "Schloftablett" und René Pütz "Blaukehlchen" sind nunmehr vollwertige Mitglieder des aktiven Scharwachcorps.
Nachdem mit der "Marie" Lilli Marie Wilhelms die einzige anwesende Dame verabschiedet worden war, wurden langjährige aktive Mitglieder geehrt. Den Brustbeutel für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft erhielten in diesem Jahr Christian Billig, Josef Berger, Walter Franzen und Dr. Jürgen Kozel. Für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Werner Henkelmann, Heinrich Kurth und Dr. Paul Pütz geehrt. Beeindruckende 70 Jahre gehört in diesem Jahr Dr. Felix Weinberg der „Mutter Scharwache“ an.
Die Saalkapelle Skyline feiert in diesem Jahr 50-jähriges Jubiläum. Stellvertretend für seine Mannen erhielt auch Bandleader Günther Jeschke den Brustbeutel der Eschweiler Scharwache.
Danach stieg mit "TP" Dr. Christoph Herzog ein weiterer Scharwächter als „Steiger“ in die Bütt, ehe „Der Sitzungspräsident“ alias Volker Weininger zum Finale für weitere Lachsalven sorgte.