„Herangerückt ist nun die Zeit, wo Karneval regiert…!“
So beginnt der Scharwachmarsch, dem der Sessionsorden der Eschweiler Scharwache 1882 e.V. in diesem Jahr gewidmet ist. Der Marsch wurde im Jahre 1891 vom Eschweiler Komponisten Willy Herzog als ULK-Marsch „De Scharwach“ geschaffen. Herzog lebte und wirkte in der Schnellengasse 22, dem „Kleinen Gürzenich“.
Aus diesem Anlass hat der Inhaber (und aktive Scharwächter) Max Krieger die Anbringung einer Gedenktafel am „Kleinen Gürzenich“ initiiert. Am Samstag wurde die Tafel im Beisein des gesamten Scharwach-Corps und des Regimentsspielmannszuges Grün-Weiß Lohn feierlich enthüllt und der Scharwachmarsch ertönte durch das ganze Marktviertel, aus dem auch die Eschweiler Scharwache 1882 hervorgegangen ist.